Contador & Basso Group, SL (nachfolgend „ Verantwortlicher “ oder „ AURUM “) möchte Ihnen alle Einzelheiten darüber mitteilen, wie wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, die Sie uns bei der Interaktion mit uns übermitteln. Daher gilt diese Datenschutzrichtlinie für alle Personen, die uns auf irgendeine Weise personenbezogene Daten zur Verfügung stellen oder zur Verfügung gestellt haben, insbesondere dort, wo auf diese Richtlinie verwiesen wird, beispielsweise auf einem Formular, dieser Website usw.
Nachfolgend informieren wir Sie über unsere Datenschutzrichtlinie und berücksichtigen dabei, dass für uns die Gewährleistung der Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten unserer Kunden und Nutzer unserer Dienste ein wesentlicher Wert ist. Gemäß den Bestimmungen der VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) und des spanischen Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte finden Sie hier detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Identität des Verantwortlichen
- Name: Contador & Basso Group, SL
- Eingetragener Sitz: Calle Milanos 8 – 28320, Pinto, Madrid.
- NIF: B-88553292
- Kontakt-E-Mail: lpd@aurumbikes.com
- Zwecke der Behandlung
Nachfolgend geben wir an, zu welchen Zwecken Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden können:
- Formalisieren und pflegen Sie Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden und Benutzern, um unsere Dienste bereitzustellen und unsere Produkte zu verkaufen.
- Verwaltung von Anfragen und Informationsanforderungen, die über die zu diesem Zweck bereitgestellten Formulare oder die Kontaktmöglichkeiten auf der Website übermittelt werden.
- Die Verwaltung, Administration, Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste sowie die Wartung und Verbesserung unserer Website.
- Die Zusendung von Newslettern durch AURUM oder mit uns verbundene Unternehmen mit Informationen über Neuigkeiten oder Dienstleistungen von uns oder von Unternehmen aus unserem Umfeld.
- Kommunikation zu rein administrativen oder internen Organisationszwecken mit anderen Unternehmen in unserem Umfeld. Zur Klarstellung: Zu diesen Unternehmen können gehören: Hayf Sports, SL, der Alberto Contador Cycling Sports Club, die Alberto Contador Foundation, SCIO Procycling, SL sowie alle anderen Unternehmen, an denen diese Unternehmen eine Mehrheitsbeteiligung halten.
- Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten hängt vom Zweck ab, zu dem die personenbezogenen Daten verarbeitet werden:
- Im Hinblick auf die Formalisierung und Aufrechterhaltung unserer vertraglichen oder geschäftlichen Beziehung ist die legitime Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten die Notwendigkeit, diese in Übereinstimmung mit einem Vertrag oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zu verarbeiten (Art. 6.1.b) DSGVO).
- In allen anderen Fällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie uns gemäß Artikel 6.1.a) DSGVO Ihre ausdrückliche, freiwillige und eindeutige Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten in einer bestimmten Weise erteilt haben, indem Sie beim Ausfüllen eines Formulars ausdrücklich ein entsprechendes Einwilligungskästchen angekreuzt haben.
- Im berechtigten Interesse von AURUM in Bezug auf die Kommunikation mit den übrigen Unternehmen in seinem Umfeld zu rein administrativen, internen und finanziellen Verwaltungszwecken gemäß den Bestimmungen der Artikel 6.1.f) DSGVO und 19 LOPDGDD.
Die von uns angeforderten Daten sind angemessen, relevant und zur Erfüllung der beschriebenen Zwecke unbedingt erforderlich. Sie müssen Ihrerseits die Echtheit, Genauigkeit und Wahrhaftigkeit aller Informationen garantieren, die Sie uns zur Verfügung stellen, und Sie verpflichten sich, die Daten auf dem neuesten Stand zu halten, sodass sie jederzeit Ihre tatsächliche Situation widerspiegeln.
- Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Ihre personenbezogenen Daten können an Behörden weitergegeben werden, wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen oder eine Anfrage von solchen Behörden erhalten.
Darüber hinaus kann der Anbieter, der unsere Website verwaltet, irgendwann auf die durch Ihr Surfverhalten gewonnenen Informationen zugreifen, wenn dies für die Bereitstellung seiner Dienste und die Wartung oder Verbesserung unserer Website erforderlich ist.
Darüber hinaus können wir Ihre Daten an die oben genannten mit uns verbundenen Unternehmen zur administrativen und finanziellen Kontrolle und Verwaltung von AURUM und den übrigen verbundenen Unternehmen oder zum Versenden von Newslettern weitergeben, wenn Sie dem ausdrücklich zustimmen.
Im Zusammenhang mit dem Kauf unserer Produkte ist eine Reihe von Mitteilungen Ihrer personenbezogenen Daten notwendig:
- Zunächst werden Ihre Daten an die Stelle übermittelt, über die die Zahlung abgewickelt wird:
- Bei einer Banküberweisung muss die Bank, über die das Geld eingezahlt wird, sofern sie sich in einem Drittland außerhalb der Europäischen Union befindet, ihre Daten an die Bank weitergeben, über die AURUM tätig ist, um die Zahlung abzuwickeln.
- Bei der Bezahlung über PayPal werden die Daten auch an dieses System übermittelt.
- Sie werden außerdem, soweit erforderlich, der Santander-Gruppe mitgeteilt, um die Zahlung über die Redsys-Plattform zu ermöglichen, wenn sie per Kredit-/Debitkarte erfolgt.
- Wenn die Zahlung über die Banco Cetelem finanziert wird, müssen Ihre Daten schließlich auch diesem Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, soweit dies für die Finanzierung der Zahlung erforderlich ist.
- Darüber hinaus geben wir Ihre Informationen an die für die Nachrichtenübermittlung, den Versand und die Logistik unserer Produkte zuständigen Stellen weiter, damit Sie das Produkt an die von Ihnen angegebene Adresse erhalten können.
Wir informieren Sie außerdem darüber, dass die oben genannten Datenübermittlungen die Übertragung von Daten in Drittländer beinhalten können, die möglicherweise keinen gleichwertigen Schutz wie wir bieten. Wir möchten Sie jedoch darüber informieren, dass wir mit allen diesen Dritten das entsprechende Dokument unterzeichnet haben, das diesen Datenzugriff regelt und die Einführung ausreichender Sicherheitsmaßnahmen regelt, um Ihr Recht auf Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. In jedem Fall stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch uns oder diese Dritten zu klären.
- Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, zur Sicherstellung der Leistungserbringung und zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Nach der Löschung unter Anwendung angemessener Sicherheitsmaßnahmen halten wir sie für die erforderliche Zeit gesperrt, um auf mögliche künftige Ansprüche reagieren und unsere Interessen verteidigen zu können.
Sie können den Newsletter, sofern Sie ihn abonniert haben, jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter selbst oder per E-Mail an lpd@aurumbikes.com abbestellen .
- Wie schützen wir Ihre Daten?
Im Einklang mit unserer Verpflichtung, die Vertraulichkeit der erhobenen personenbezogenen Daten zu wahren und diese zu schützen, verpflichten wir uns, die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um deren Änderung, Veränderung, Verlust, Verarbeitung oder unbefugten Zugriff gemäß den Bestimmungen der DSGVO zu verhindern.
AURUM garantiert, dass es geeignete technische und organisatorische Richtlinien implementiert hat, um die in der DSGVO und dem LOPDGDD (Datenschutz-Grundverordnung) festgelegten Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten der Benutzer anzuwenden und ihnen die entsprechenden Informationen zur Verfügung gestellt hat, damit sie diese ausüben können.
Wir bei AURUM sind uns unserer Verantwortung zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bewusst und nehmen diese ernst. Aus diesem Grund halten wir die Sicherheitsstufen für den Schutz personenbezogener Daten gemäß der DSGVO ein und haben alle uns zur Verfügung stehenden technischen Mittel implementiert, um den Verlust, Missbrauch, die Veränderung, den unbefugten Zugriff und den Diebstahl der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zu verhindern. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sicherheitsmaßnahmen im Internet nicht zu 100 % unüberwindbar sind.
- Wie können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten verwalten?
Wir erinnern Sie erneut daran, dass Sie Ihre Rechte auf Zugriff, Berichtigung, Löschung und Widerspruch sowie Einschränkung und Portabilität ausüben können, indem Sie eine E-Mail an lpd@aurumbikes.com senden und dabei angeben, welche Maßnahme Sie von uns wünschen.
Die Ausübung aller dieser Rechte ist kostenlos. Aus Gründen der Transparenz stellen wir Ihnen hier weitere Informationen zu diesen Rechten zur Verfügung:
Rechts | Inhalt |
Zugang | Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie verarbeiten, und zwar sowohl hinsichtlich aller Informationen als auch hinsichtlich einzelner Daten. |
Berichtigung | Änderung der bereitgestellten personenbezogenen Daten jederzeit möglich, um sie stets auf dem neuesten Stand zu halten. |
Unterdrückung | Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Die Löschung erfolgt auch dann, wenn die Daten für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies gilt nicht, wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, im öffentlichen Interesse oder zur Geltendmachung oder Verteidigung möglicher Ansprüche erforderlich ist. Die Löschung Ihrer Daten hat zur Folge, dass AURUM seine Dienste nicht mehr ordnungsgemäß erbringen kann. |
Opposition | Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit Ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. AURUM wird die Verarbeitung dieser Informationen einstellen, sofern nicht zwingende berechtigte Interessen überwiegen, etwa die Ausübung oder Verteidigung potenzieller Ansprüche oder die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen. |
Einschränkung der Behandlung | Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken. In diesem Fall behalten wir die Daten nur, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. |
Portabilität | Gegebenenfalls können Sie die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in elektronischem Format erhalten, um sie an einen anderen Verantwortlichen weiterzugeben. |
Widerruf der Einwilligung | Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung dadurch berührt wird. Wenn Sie einen Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten beantragen, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen dann keine Dienste mehr anbieten können und dass wir in bestimmten Fällen, in denen wir über die entsprechende Rechtsgrundlage verfügen, Ihre Daten auch dann noch verarbeiten, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und die Löschung Ihrer Daten beantragt haben. |
Sie können Ihre Rechte gegenüber den Stellen, die Ihre personenbezogenen Daten erhalten und über die wir Sie zuvor informiert haben, auch ausüben, indem Sie sich direkt an diese Stellen wenden.
Wir informieren Sie außerdem darüber, dass Sie das Recht haben, bei der spanischen Datenschutzbehörde www.aepd.es Beschwerde einzulegen . Aufgrund unseres starken Engagements für den Datenschutz bitten wir Sie jedoch, sich zur Lösung aller Probleme im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten direkt an uns zu wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Änderung dieser Datenschutzrichtlinie
AURUM behält sich das Recht vor, diese Richtlinie zu ändern, um sie an zukünftige Entwicklungen in der Gesetzgebung oder Rechtsprechung sowie an Branchenpraktiken anzupassen. Die Benutzer werden hierüber vorab über unsere Website informiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um die neueste Version zu lesen. Oben in diesem Dokument geben wir das Datum der letzten Aktualisierung an.
Die neue Datenschutzerklärung tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Wenn Sie mit den Änderungen in der neuen Mitteilung nicht einverstanden sind, können Sie alle Ihre Rechte ausüben oder die Nutzung unseres Dienstes einstellen. Indem Sie nach dem Inkrafttreten dieser Änderungen weiterhin auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, erklären Sie sich mit den neuen Datenschutzrichtlinien einverstanden.
Unter keinen Umständen haben diese Änderungen Auswirkungen auf die Entscheidungen, die Sie hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch AURUM getroffen haben. Wenn wir Ihre Daten zu irgendeinem Zeitpunkt für einen anderen als den zum Zeitpunkt der Erfassung angegebenen Zweck verwenden möchten, werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen und um Ihre Zustimmung bitten.
AURUM behält sich außerdem das Recht vor, die von ihr bereitgestellten Dienste für Benutzer zu beenden, die die gesetzlichen Nutzungsbedingungen sowie die geltende Gesetzgebung nicht einhalten.
Zuletzt geändert im April 2025.